Die Mondknotenachse – Die Achsen im Horoskop

Die Mondknotenachse symbolisiert einen Entwicklungsweg unserer Seele. Sie erzählt uns etwas darüber, welche Potenziale und Begabungen aus anderen Wahrnehmungsebenen wir hier in dieses Leben mitgebracht haben und welche Fähigkeiten wir kennenlernen und entwickeln sollen, um die Energie auf dieser Achse ins Fließen zu bringen.

Um die Dynamik der Achsen im Horoskop besser verstehen zu können, möchte ich Dir etwas mehr darüber erzählen.

Das Geburtshoroskop

Das Bild des Geburtshoroskops ist ein Kreis, der in 12 sogenannte Häuser unterteilt ist. Jedes dieser Häuser symbolisiert einen Lebensbereich. Diese 12 Häuser sind durch die Hauptachsen, die Beziehungsachse und die Skriptachse, in 4 Quadranten unterteilt.

  • Der erste Quadrant (Haus 1 – 3) erzählt uns etwas über unser Auftreten, unseren Wert, unsere Begabungen sowie über unsere Fähigkeit zu kommunizieren und unseren Umgang mit Wissen.
  • Im zweiten Quadranten (Haus 4 – 6) erfahren wir etwas über unsere Herkunft und Verwurzelung im Leben sowie über unsere Fähigkeit, Erfahrungen seelisch zu verarbeiten. Unser Selbstbewusstsein und unsere kreativen Ausdrucksmöglichkeiten sowie Anpassungs- und Analysefähigkeit sind weitere Informationen des 2. Quadranten.
  • Der dritte Quadrant (Haus 7 – 9) hält Informationen bereit über unsere Beziehungsdynamik, über Wandlungsprozesse und Erfahrungen mit Macht und Ohnmacht. Sinnfragen und Umgang mit Glaubensthemen sind weitere Themen des dritten Quadranten.
  • Im vierten Quadranten (Haus 10 – 12) erfahren wir etwas über unsere Berufung, welchen Platz wir in der Gesellschaft einnehmen wollen, über unseren Individuationsprozess im sozialen Kontext sowie über unsere spirituelle Sehnsucht.

Wenn wir jetzt auf die Ebene der Achsen, also der sich gegenüberliegenden Häuser gehen, beschreiben sie zwei zusammengehörende Themen mit gegensätzlichen Aspekten. Zusammen bilden die beiden Pole ein Ganzes. Wenn es uns also gelingt, die Energien der jeweiligen Achsen ins Fließen zu bringen, schenkt uns das die Fähigkeit, diese Themen bewusst zu integrieren und zu leben.

Beziehungsachse (Achse zwischen Haus 1 und Haus 7)
  • Mein Blick auf die Welt sowie die Begegnung mit dem Du
  • Was sind die Gegensätze, was sind die Gemeinsamkeiten
Werteachse (Achse zwischen Haus 2 und Haus 8)
  • Meine Werte, mein Besitz und die Aufgabe loszulassen, was seine Aufgabe erfüllt hat
  • Balance zwischen Bewahren und Wandel
Kommunikationsachse (Achse zwischen Haus 3 und Haus 9)
  • Mein Wissen, mein soziales Umfeld sowie Sinnfragen und Verständnis um größere Zusammenhänge
  • Balance zwischen schulischen und sozialen Aktivitäten sowie Aktivitäten, die der Horizonterweiterung dienen
Skriptachse (Achse zwischen Haus 4 und Haus 10)
  • Meine Herkunft, meine Verwurzelung sowie mein Platz in der Gesellschaft
  • Balance zwischen eigener Lebensbasis und gesellschaftlicher Verwirklichung
Kreativitätsachse (Achse zwischen Haus 5 und Haus 11)
  • Mein kreativer Selbstausdruck sowie Teamwork und gemeinsame Ziele
  • Balance zwischen Selbstverwirklichung sowie gemeinsamen Idealen und Interessen
Existenzachse (Achse zwischen Haus 6 und Haus 12)
  • Alltagsrealität sowie Rückverbindung mit einem größeren Ganzen
  • Balance zwischen der irdischen Realität und der Verbundenheit mit dem Kosmos

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest:

  • auf welcher Achse Deine Mondknotenachse liegt und
  • in welchen Lebensbereichen Deine persönliche Entwicklung besonders gefordert und gefördert wird,

dann besuche uns auf unserer Webseite „Kosmischer Seelentanz“. Wir starten am 6.2. einen Mondknoten Kurs.

Verena